Wie du Abstand zu aktuellen Themen gewinnst!
Eine Meditation für mehr Gelassenheit und inneren Frieden!

Meditation/Powerwalk | 2. November 2023

Regelmäßig zu meditieren hat viele positive Effekte. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Meditation lässt uns zur Ruhe kommen, uns entspannen und wohlfühlen, sie schenkt uns körperliche und geistige Kraft und stärkt die Selbstheilungskräfte. Dank ihr können wir uns selbst besser kennenlernen, achtsamer gegenüber uns und anderen sein und einen hohen Grad an Gewahrsein entfalten. Meditieren ist gesund. Das bestätigt auch die wissenschaftliche Forschung. So kann regelmäßiges meditieren u.a. dazu beitragen,

  • Erhöhten Blutdruck zu senken
  • die Konzentration der Stresshormone Adrenalin und Cortisol zu senken
  • die Zellalterung zu verlangsamen
  • das Immunsystem zu stärken
  • Schmerzempfinden zu lindern
  • positives Denken zu fördern

Was ist Meditation?

Es gibt keine allgemeingültige Definition des Begriffes „Meditation“. Einfach aufgrund der Tatsache, dass Meditation nicht gleich Meditation ist. Sie kann entspannend wirken und somit Stress reduzieren, als auch anregend oder konzentrationsfördernd sein. Das kommt ganz auf die Art der Meditation an. Auch muss bei einer Meditation nicht zwangsläufig gesessen werden. Stand-, Geh- und sogar Tanzmeditationen sind ebenfalls möglich! Je nachdem, was man erreichen möchte.

Generell fördert Meditation deine Achtsamkeit und Konzentration. Eines der Ziele beim Meditieren ist es, dich in einen Zustand innerer Ruhe zu führen. Dabei ist das Bewusstsein hellwach, du nimmst wahr, was passiert. Deine Aufmerksamkeit ist auf dein Inneres gerichtet, das Außen wird ausgeblendet. Dadurch kommst du ganz im Hier und Jetzt an, Gedanken an Vergangenes oder die Zukunft spielen keine Rolle.
 
Das tibetische Wort für Meditation bedeutet “vertraut werden mit”. Das gefällt mir persönlich besonders gut. So verwende ich den Begriff “Meditation” sehr gerne als Synonym für Selbstbetrachtung, Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung. Wollen wir mit etwas vertraut werden, müssen wir uns Zeit nehmen, es achtsam zu beobachten. Durch Meditation erlangen wir ein tiefes Verständnis für unsere Bedürfnisse, Gedanken und Gefühle. Nur wenn wir achtsam sind und ehrlich hinschauen, können wir etwas verändern. Hierbei kann Meditation sehr hilfreich sein. 

Lohnt sich das Meditieren?

Das kann ich mit einem Wort beantworten: Ja.
Wie bereits geschrieben hat eine regelmäßige Meditationspraxis sehr viele positive Effekte auf unsere Gesundheit. Das Schwierige hierbei ist die Regelmäßigkeit. Wenn wir uns einmal hinsetzen und erwarten, dass sich dadurch etwas verändert, wird wohl eher enttäuscht sein. Wenn wir aber neugierig sind, uns wirklich darauf einlassen und bereit sind, über Monate hinweg uns dafür Zeit zunehmen, wird die positiven Veränderungen im Leben spüren. Und das muss auch nicht lange sein. 5 bis 10 Minuten am Tage können hierbei schon einen entscheidenden Unterschied machen.

Ich kann mir heute ein Leben ohne regelmäßige Meditation gar nicht mehr vorstellen. Es erdet mich, und hilft mir gelassener und mit Vertrauen durch meinen Tag zu gehen. Wenn du anfängst zu meditieren, ist es gar nicht so einfach, die Gedanken zu beruhigen. Wir sind es gewohnt, ständig etwas zu denken. In der Meditation befreist du dich von dem Zwang, deinen Geist beschäftigen zu müssen. Mit der Zeit wird es dir zunehmend leichter fallen, gegenwärtig und innerlich vollkommen ruhig zu sein. Du identifizierst dich werden mit deinem Körper noch mit deinen Gedanken oder Gefühlen, sondern beobachtest, wie diese in dir einfinden und wieder weiterziehen. Das ist sehr befreiend. 

Das erwartet dich in dieser Folge von Joyful Life:

Nimm dir in dieser Folge bewusst Zeit für dich. Such dir einen ruhigen Ort, an dem du ungefähr für 20 Minuten ungestört bist. Geh in die Entspannung, achte auf deinen Atem und lass alle Gedanken an den heutigen Tag, an die Woche und an deine To-do-Liste los. In dieser Meditation geht es darum, Abstand zu deinen aktuellen Themen zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen. Mit etwas Distanz lassen sich viele Alltagsdinge deutlich leichter lösen als in innerer Unruhe und unter Stress. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Meditation!

"Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält!"

Johann Wolfgang von Goethe

Nimm dir immer wieder Zeit zur Ruhe zur kommen und loszulassen. Denn in unserem Alltagsstress kommt das Wichtigste häufig zu kurz: Das eigene Wohlbefinden!

Wenn du Lust hast, öfters in deinem Alltag zu meditieren dann melde dich gerne beim After Work Club an. Dieser findet immer montags um 18:30 Uhr und donnerstags um 18:00 Uhr statt und ist kostenlos. Hier werden wir gemeinsam meditieren und anschließend mit einer kurzen Reflexion achtsam und entspannt den Tag ausklingen lassen. Ich weiß, dass es häufig nicht so leicht ist, eine neue gute Routine aufzubauen und wirklich dabei zu bleiben. Da kann ein fester gemeinsamer Zeitpunkt auf jeden Fall helfen. Hier kannst du dich anmelden.

Wenn dir diese Folge von "Joyful Life" gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn du den Podcast abonnierst und mir eine Bewertung hinterlässt. Danke dir ❤

Von Herzen alles Liebe
Deine Geli

Weitere Folgen

13/03/2025 Meditation/Powerwalk
PowerWalk für mehr Selbstliebe – Affirmationen für deine innere Stärke
13/02/2025 Achtsamkeit, Erfüllung
Wenn Dankbarkeit frustriert: Warum deine Routine dich nervt – und was du dagegen tun kannst
Success message!
Warning message!
Error message!