Kennst du diese Stimme in deinem Kopf, die immer wieder zweifelt, bewertet oder dich kleinmacht?
„Das war nicht gut genug.“
„Das hätte ich anders sagen können”.
„Was, wenn ich mich blamiere?“
„Ich bin nicht so weit wie die anderen.”
„Ich bin zu langsam.”
Wie alle haben diese Stimme - mal mehr mal weniger und auch ich kenne sie nur zu gut.
Diese Stimme – dein innerer Kritiker - meint es vielleicht gut mit dir. Letztendlich will er dich vor Verletzungen schützen. Aber in Wahrheit ist er es, der dich oft ausbremst. Nicht, weil du es nicht könntest. Sondern weil du Angst hast zu scheitern. Und genau darum spreche ich mit dir in dieser Podcastfolge.
Ich lade dich ein zu einem Perspektivwechsel: Was ist für dich eigentlich wirklich ein Misserfolg? Und was ein Erfolg? Oft übernehmen wir unbewusst Definitionen von außen – und verurteilen uns, obwohl wir eigentlich auf einem guten Weg sind.
In dieser Folge über "Besänftige deinen inneren Kritiker" erfährst du:
- Warum der innere Kritiker oft aus Angst handelt – nicht aus Wahrheit
- Wie du ihn erkennen und liebevoll mit ihm umgehen kannst
- Wie Kritik (auch von außen) dich nicht mehr lähmt, sondern stärkt
- was mir persönlich hilft, trotz innerem Kritiker, weiterzumachen
"Du bist nicht deine Gedanken. Du bist der, der sie beobachtet."
Mooji
Diese Folge ist für dich, wenn du manchmal strenger mit dir bist als nötig. Wenn du dich oft selbst zurückhältst. Und wenn du dich danach sehnst, mit mehr Mitgefühl, Vertrauen und Klarheit deinen Weg zu gehen.
Höre jetzt rein – und beginne, dich selbst mit neuen Augen zu sehen. Denn du bist viel mehr als deine Zweifel.
Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören dieser Folge – und einen liebevollen Blick auf dich selbst.
Von Herzen alles Liebe und lass es dir gut gehen
Deine Geli